Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Berater finden

    Berater finden

Lächelnde Zahnärztin steht mit verschränkten Armen am Behandlungsstuhl

Erfolgreich als Zahnärztin und Zahnarzt

Ob Studium, Anstellung oder eigene Zahnarztpraxis - wir beraten Sie in allen Fragen der Absicherung, Finanzierung und Vorsorge.

Jetzt beraten lassen

Ob Studium, Anstellung oder eigene Zahnarztpraxis - wir beraten Sie in allen Fragen der Absicherung, Finanzierung und Vorsorge.

Ihr Einsatz für das schönste Lächeln

Als Zahnärztin bzw. Zahnarzt arbeiten Sie für die Zahn­gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten – und für das schönste Lächeln. Wir begleiten Sie bei der beruflichen Planung, bei Fragen zu Absicherung, Vorsorge und Vermögensbildung - im Studium, als Angestellte und Selbstständige in eigener Zahnarztpraxis. Darüber hinaus beraten wir Sie bei der Finanzierung von Immobilien und Praxis. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und von unserem einzigartigen Heilberufe-Netzwerk.

Zahnmedizin studieren - leichter gemacht

Das Zahnmedizinstudium ist an­spruchs­voll: Ob Biochemie, Physio­logie oder Physik – Zahnmedizinstudierende müssen sich in kurzer Zeit ein breites Grundwissen in mehreren unter­schied­lichen natur­wis­sen­schaft­lichen Disziplinen aneignen.

Mehrere Zahnmedizinstudierende üben an Modellen

Haftpflicht

Für Zahn­medizin­studie­rende: Haftungs­risiko recht­zeitig absichern

Weiterlesen
Lächelnde Zahnärztin sitzt im Behandlungsraum vor dem Behandlungsstuhl

Zahniclub

Vom ersten Semester bis zur Approbation - kostenlose Lernhilfen, Online-Kurse und Community

Kostenfrei anmelden
Lernposter zu Biochemie

Lernposter Biochemie

Jetzt bestellen
Lernposter zum Nephron

Lernposter Nephron

Jetzt bestellen
Lernposter zum Periodensystem

Lernposter Periodensystem

Jetzt bestellen

Unsere Partner

Für Studierende im In- und Ausland

Kennen Sie schon den Bundesverband der Zahn­medizin­stu­die­ren­den in Deutschland e. V. (BdZM)? Er vertritt Ihre Interessen in Deutschland. Und der Zahn­medizini­sche Austauschdienst (ZAD) unterstützt Studierende der Zahnmedizin bei ihrer Auslandsfamulatur. Mit beiden arbeiten wir eng zusammen – zu Ihrem Vorteil!

Mehrere Zahnmedizinstudierende üben an Modellen
Logo des Zahnmedizinischen Austauschdienstes (ZAD)
Logo des Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland
    Gestapeltes Kleingeld in fünf kleinen Stapeln.

    GEHALT

    Welches Ein­kommen kann ich als Zahnärztin und Zahnarzt erwarten?

    Welches Gehalt können Sie als angestellte Zahn­ärztin oder angestellter Zahn­arzt erwarten? Wie präsentieren Sie sich in den Gehalts­ver­hand­lun­gen, damit Sie dieses auch erhalten? Mit welchem Einkommen können Sie rechnen, wenn Sie sich mit der eigenen Zahnarzt­praxis selbstständig machen oder in eine einsteigen?

    Wichtige Versicherungen für Angestellte 

    Junger Zahnmediziner erklärt einer Patientin im Behandlungsstuhl die Behandlung.

    Berufshaftpflicht

    So haften Zahnärztinnen und -ärzte in Anstellung

    Weiterlesen
    Junger Arzt schaut aus dem Fenster. Er trägt hellblaue Arbeitskleidung und ein Namensschild.

    Berufsunfähigkeit

    Was eine Berufs­unfähig­keits­ver­sicherung können muss

    Weiterlesen
    Zwei blaue Pfeile zeigen in gegensätzliche Richtungen.

    Krankenversicherung

    Gesetzlich oder privat - Eine Entscheidungshilfe

    Weiterlesen

    Für Sie und Ihre Familie

    Familie mit zwei kleinen Kindern befindet sich in der Küche am Esstisch.

    Work-Life-Balance

    Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?

    Mehr erfahren
    Schönes, lichtdurchflutetes Esszimmer in einem Altbau.

    Eigene Immobilie

    Wir unterstützen Sie bei der Finanzierung 

    Mehr erfahren

      Ihre Zahn­arzt­praxis – Ihr Erfolg

      Sie möchten in eine Zahnarzt­praxis einsteigen, eine Praxis übernehmen oder neu gründen? Oder Sie planen, Ihre bestehende Zahnarzt­praxis zu erweitern oder zu modernisieren? Wir klären die Formalitäten und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung und unserem großen Netzwerk – spezialisiert auf Ihre Bedürfnisse als Zahnärztin bzw. Zahnarzt. Gern unterstützen wir Sie beispielsweise bei:

      • Zeitplanung
      • Liquiditäts- und Investitionsplanung
      • Kaufpreisfindung
      • Finanzierung und Förderung
      • die passende Zahn­arzt­praxis finden
      • Absicherung für Ihre Ziele
      • Vertragsgestaltung

      Eigene Zahnarztpraxis

      Erfahren Sie, wie Kolleginnen und Kollegen den Weg in die eigene Zahnarztpraxis geschafft haben und warum es so wichtig ist, die Praxis und sich selbst abzusichern.

      Ältere Patientin sitzt in einem Wartezimmer einer Praxis.

      Absicherung

      Schutz für Ihre Zahnarztpraxis und Sie persönlich

      Weiterlesen
      Junger Zahnarzt mit Brille und Bart sitzt im Behandlungsraum am Behandlungsstuhl und lächelt in die Kamera.

      Erfahrungsbericht

      Erfolgreiche Übernahme einer Zahnarztpraxis

      Weiterlesen
      Magazincover der Deutschen Ärzte Finanz zur erfolgreichen Gründung und Übernahme bei Zahnärzten.

      Zahnmedizin

      Erfolgreiche Gründung und Übernahme

      Broschüre bestellen
      Magazincover der Deutschen Ärzte Finanz zur Praxisabgabe bei Zahnärzten.

      Nachfolgeplanung

      Broschüre Praxisabgabe

      Broschüre bestellen

        Unser Tipp: Regelmäßig investieren 

        Die Anforderungen an Sie als Praxisinhaberin und Praxisinhaber sind in den letzten Jahren gestiegen: Die Patientinnen und Patienten sind heutzutage so gut informiert wie nie zuvor und erwarten eine ausführ­liche Beratung. Ebenso wünschen sie sich eine moderne und digitalisierte Praxis, eine einfache Termin­vergabe und kurze Wartezeiten. Zudem wird ihnen die Ästhetik immer wichtiger. Dafür sind sie auch bereit, mehr zu zahlen – etwa für Aligner oder Implantate.Bleiben Sie am Puls der Zeit und investieren Sie regelmäßig in Ihre Zahnarzt­praxis. Ihr finanzieller wie auch persönlicher Einsatz werden sich auszahlen.

        Verschiedene Personen sitzen als Publikum in einem Seminarraum und hören einem Referenten zu.

        SEMINARE

        Infos für jedes Vorhaben

        Wie geht es nach dem Studium weiter? Wie bereite ich mich auf den Berufs­­start vor? Was muss ich wissen, um meine eigene Praxis zu gründen? Wie finde ich einen passenden Nachfolger oder eine passende Nachfolgerin? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Sie von unseren Expertinnen und Experten. Tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus. Erhalten Sie Klarheit über Ihren Berufs­weg.

        Verschiedene Personen sitzen als Publikum in einem Seminarraum und hören einem Referenten zu.

        HABEN SIE FRAGEN?

        Wie beraten Sie gerne!

        Jetzt beraten lassen
        Icon mit zwei Männchen. Vor dem rechten ist ein Kommentarsymbol platziert.

        Spezialisierte Beratung für Heilberufe

        Icon mit einer Auszeichnungsschleife mit Erledigthaken im Kreis.

        Ausgezeichnete Fachexpertise

        Icon mit einem Oberkörper. Rechts daneben ein Kreis mit Erledigthaken darin.

        Immer für Sie da

        Partner im Heilberufenetzwerk

        • Logo Marburger Bund
        • Logo Hartmannbund
        • Logo PsychotherapeutenVereinigung
        • Logo Bundesverband praktizierendener Tierärzte e.V.
        • Logo Hausärztinnen- und Hausärzteverband