Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Berater finden

    Berater finden

Junger Zahnmediziner erklärt seiner Patientin am Behandlungsstuhl das gemachte Röntgenbild.

Ein guter Start ins Berufs­leben als Arzt bzw. Ärztin

Mit dem Berufs­einstieg nach dem Medizin­studium beginnt ein spannender Lebens­abschnitt, der aber auch viele Fragen aufwirft: Wie beantrage ich meine Ap­pro­ba­ti­on? Wie hoch sollte mein Ein­stiegs­gehalt sein? Soll ich mich weiterbilden? Wir helfen, auf jede Frage eine Antwort zu finden!

Jetzt beraten lassen

Mit dem Berufs­einstieg nach dem Medizin­studium beginnt ein spannender Lebens­abschnitt, der aber auch viele Fragen aufwirft: Wie beantrage ich meine Ap­pro­ba­ti­on? Wie hoch sollte mein Ein­stiegs­gehalt sein? Soll ich mich weiterbilden? Wir helfen, auf jede Frage eine Antwort zu finden!

Alles, was Ärztinnen und Ärzte zu Beginn ihrer Karriere wissen sollten

Ältere Ärztin und junger Arzt schauen gemeinsam in Arbeitskleidung auf etwas herab.

Ärzte in Weiterbildung

Dauer, Zeit­punkt, Gehalt und Weiter­bildungs­möglich­keiten

Mehr erfahren
Ältere Ärztin und junger Arzt schauen gemeinsam in Arbeitskleidung auf etwas herab.

Ärzte in Weiterbildung

Dauer, Zeit­punkt, Gehalt und Weiter­bildungs­möglich­keiten

Mehr erfahren
Zwei junge Personen sitzen am Küchentisch nebeneinander. Der junge Mann sitzt vor seinem Laptop und die junge Frau schaut auf ihr Smartphone.

Doppelte Beiträge vermeiden!

Wie Ärzte und Apotheker sich von der gesetzlichen Rentenversicherung befreien

Mehr erfahren
Junger Arzt im Kittel steht in einem Behandlugsraum.

Berufshaftpflicht

Haftung in Wei­ter­bil­dung nach Fach­arzt­standard

Mehr erfahren
Klemmbrett mit Formular wird durch eine Person gehalten, wobei nur die Hände zu sehen sind.

Ap­pro­ba­ti­on

Berufsausübung erst nach der Ap­pro­ba­ti­on

Mehr erfahren
Junger Arzt schaut aus dem Fenster. Er trägt hellblaue Arbeitskleidung und ein Namensschild.

Berufs­unfähig­keits­versicherung

Sicherer Schutz im Falle einer Berufs­unfähig­keit

Mehr erfahren
Lupe liegt auf einem hellblauen Untergrund und vergrößert ein weißes Kreuz. Die Lupe wird von einer Hand gehalten.

Kranken­versicherung

Die richtige Kran­ken­ver­sicherung für Ärztinnen und Ärzte

Mehr erfahren
    Ärztin in OP-Kleidung schaut in die Kamera. Im Hintergrund sind drei weitere Ärzte bei einer OP zu sehen.

    BERUFSHAFTPFLICHT

    Angestellte: Viel spricht für eine eigene Police

    Es gibt viele Gründe, warum auch Angestellte eine eigene Be­rufs­haft­pflicht­ver­sicherung haben sollten. Die wichtigsten: Ärzte bleiben auch im privatem Umfeld Ärzte, sind also ver­pflicht­et, jederzeit zu helfen. Und: Angestellte können von ihren Arbeit­gebern in Regress genommen werden.

    Ärztin in OP-Kleidung schaut in die Kamera. Im Hintergrund sind drei weitere Ärzte bei einer OP zu sehen.
    Junge Ärztin schaut auf ihr Smartphone. Es ist nur das Smartphone und ein Teil des Oberkörpers zu sehen.

    Professionelle Hilfe beim Start ins Beruf­sleben

    Ob kostenfreie Fachseminare, unterstützende Apps oder andere Services – nutzen auch Sie wie bereits über 25.000 Ihrer Kolleginnen und Kollegen den kostenfreien Services des MEDI Professional Clubs!

    Mehr erfahren

    Unsere Seminare für an­ge­hen­de Ärztinnen und Ärzte

    • Wertvolle Tipps von Expertinnen und Experten
    • Workshops für Berufs­einsteiger, Seminare zu Finanzierung, Ab­sicherung, Ap­pro­ba­ti­on und vielem mehr
    • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
    Berufsstarter-Seminare
    Verschiedene Personen sitzen als Publikum in einem Seminarraum und hören einem Referenten zu.

    HABEN SIE FRAGEN?

    Wie beraten Sie gerne!

    Jetzt beraten lassen
    Icon mit zwei Männchen. vor dem rechten ist ein Kommentarsymbol platziert.

    Spezialisierte Beratung für Heilberufe

    Icon mit einer Auszeichnungschleife mit Erledigthaken im Kreis.

    Ausgezeichnete Fachexpertise

    Icon mit einem Oberkörper. Rechts daneben ein Kreis mit Erledigthaken darin.

    Immer für Sie da

    Jetzt Beratung in Ihrer Nähe finden

    Partner im Heilberufenetzwerk

    • Logo Marburger Bund
    • Logo Hartmannbund
    • Logo PsychotherapeutenVereinigung
    • Logo Bundesverband praktizierendener Tierärzte e.V.
    • Logo Hausärztinnen- und Hausärzteverband