Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Berater finden

    Berater finden

Zwei junge Medizinstudentinnen kommen gerade lächelnd aus der Uni und halten ihre Bücher in der Hand.

Von Studium bis PJ: Medizin im Ausland

Erfahrungen im Ausland zu sammeln bringt viele Vorteile. Durch ein PJ, eine Famulatur, ein Pflegepraktikum, ein Auslandssemester – oder durch ein gesamtes Me­di­zin­stu­dium im Ausland. Doch welche der vielen Optionen ist am besten geeignet? Und wie kann man sich vor beruflichen und privaten Risiken schützen?

Jetzt beraten lassen

Erfahrungen im Ausland zu sammeln bringt viele Vorteile. Durch ein PJ, eine Famulatur, ein Pflegepraktikum, ein Auslandssemester – oder durch ein gesamtes Me­di­zin­stu­dium im Ausland. Doch welche der vielen Optionen ist am besten geeignet? Und wie kann man sich vor beruflichen und privaten Risiken schützen?

Medizin im Ausland studieren

Ein Studien­aufenthalt im Ausland ist eine berufliche, aber auch persönliche Be­reich­erung: Den eigenen Horizont erweitern, Menschen aus anderen Kulturkreisen und Arbeits­welten kennen­lernen oder eine fremde Sprache lernen – diese Ein­drücke sind prägend. Damit Ihr Aufenthalt beruflich und privat abgesichert ist, unter­stützen wir Sie gern mit einem unserer bewährten Schutz­pakete.

Aus­lands­auf­ent­halte für Me­dizin­stu­die­rende

Optionen für angehende Ärztinnen und Ärzte, ihr Me­di­zin­stu­dium teilweise oder ganz im Ausland zu absolvieren:

Junge Medizinstudentin blickt sich lächelnd über die Schulter, während sie in einem Hörsaal sitzt. Im Hintergrund sind weitere Studierende zu sehen.

Vielfältige Möglichkeiten

Überblick: Aus­lands­aufent­halte als Mediziner

Weiterlesen
Zwei Hände halten ein Eurostück in den Händen. Darauf fallen Sonnenstrahlen.

Ratgeber

Kosten und Finanzierung für ein Studium im Ausland

Mehr erfahren
Junger dunkelhaariger Arzt mit Bart lehnt locker an der Wand eines Krankenhausflurs und lächelt in die Kamera.

Berufserfahrung sammeln

Die Famulatur im Ausland

Mehr erfahren
Junge Ärztin mit dunklen Locken steht in OP-Kleidung im Flur eines Krankenhauses und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind weitere Ärzte zu sehen.

Berufserfahrung sammeln

Das Praktische Jahr im Ausland

Mehr erfahren
Zwei junge Medizinstudentinnen sitzen in einem Aufenthaltsraum der Uni und schauen gemeinsam auf einen Laptop.

Im Ausland studieren

Medizin­studium im Ausland

Mehr erfahren

    Häufige Fragen

    Sie können Ihr Praktisches Jahr (PJ), die Famulatur oder das Pflegepraktikum im Ausland machen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Aus­lands­se­mes­ter oder sogar das komplette Me­di­zin­stu­dium an einer Universität im Ausland zu absolvieren.Mehr erfahren

    Die Antwort auf diese Frage ist sehr individuell, denn sie hängt von verschiedenen per­sön­li­chen Faktoren ab: Etwa wie lange Sie im Ausland studieren möchten, ob Sie finanziell unabhängig sind, ob Sprachbarrieren vorhanden sind oder welche Universität in Frage kommt? Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld genau über alle Möglichkeiten informieren, um dann die richtige Entscheidung treffen zu können.Mehr erfahren

    Die Kosten für ein Me­di­zin­stu­dium im Ausland hängen stark davon ab, in welchem Land die Universität ist, wie lange Sie bleiben möchten und wie hoch die Lebenshaltungskosten vor Ort sind.Mehr erfahren

    Ein Schutz­paket sollte eine Berufs- und Privat­haft­pflicht­ver­sicherung, eine Unfall­ver­sicherung und eine Aus­lands­reise­kran­ken­ver­si­che­rung beinhalten.Mehr erfahren

    Mehrere Medizinstudierende laufen in Arbeitskleidung über den Flur eines Krankenhauses und sprechen untereinander.

    EMPFEHLUNG

    Schutz der Deutschen Ärzte­ver­siche­rung für Medizin­stu­die­rende im Ausland

    • Wir begleiten Sie bei Ihrem Me­di­zin­stu­dium im Ausland – ganz gleich, welchen Weg Sie einschlagen möchten.
    • Wir bieten Versicherungsschutz für Ihren Aufenthalt im Ausland während des Me­di­zin­stu­diums und für das gesamte Studium im Ausland.
    • Unsere PJ- und Famulatur-Pakete bieten den optimalen Versicherungsschutz im Ausland.
    Mehrere Medizinstudierende laufen in Arbeitskleidung über den Flur eines Krankenhauses und sprechen untereinander.
    OUT & ABOUT

    Wertvoller Ratgeber für Me­dizin­stu­die­rende 

    Magazincover des Out& About Magazins
    Beispiel Innenseite des Out& About Magazins zum Thema Auslandsaufenthalt

      Wir beraten Sie gerne!

      Jetzt beraten lassen

      Partner im Heilberufenetzwerk

      • Logo Marburger Bund
      • Logo Hartmannbund
      • Logo PsychotherapeutenVereinigung
      • Logo Bundesverband praktizierendener Tierärzte e.V.
      • Logo Hausärztinnen- und Hausärzteverband