Gründlich informieren ist ein guter Einstieg in Ihre Planung – und damit fangen Sie am besten ein Jahr vor Ihrem Auslandsaufenthalt an. So haben Sie genug Zeit für Organisation und Vorbereitung.
Zunächst stehen vor allem Entscheidungen an. Dazu sollten Sie sich folgende Fragen beantworten:
Legen Sie den Zeitraum Ihres Aufenthalts so, dass er optimal zu Ihren Prüfungsterminen passt. Beantragen Sie – falls nötig – rechtzeitig Ihr Visum, denn das kann manchmal länger dauern, als erwartet. Bestellen Sie unsere ausführlichen kostenlosen Länderinformationen und beherzigen Sie unsere Bewerbungstipps.
Die Deutsche Ärzte Finanz unterstützt Sie mit Länderinformationen. Sie erhalten umfangreiche Informationen rund um die Organisation und Planung, die Sie optimal auf Ihren Auslandsaufenthalt vorbereiten.
Als Medizinstudent erhalten Sie eine Länderinformation Ihrer Wahl kostenlos. Sie können sie bequem bei einem unserer Repräsentanten vor Ort abholen.
Als Mediziner werden Sie von verschiedenen Stellen bei einem Auslandsaufenthalt gefördert. Finanzielle Unterstützung bieten z.B.:
Deutscher Akademischer Austausch Dienst – DAAD
www.daad.de
Deutscher Entwicklungsdienst
www.entwicklungsdienst.de/ded.html
Deutscher Famulantenaustausch
www.bvmd.de/verein/geschichte/dfa/
Sichern Sie sich umfassend ab:
Komplettschutz
Schutzpaket für Famulatur/PJ im Ausland
Krankheit und Unfälle
Auslandsreisekrankenversicherung
Berufs- und Privathaftpflicht-Schutz, Unfallversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung in einem Paket!
Sie können das Schutzpaket auch direkt bei unserem Partner Deutsche Ärzteversicherung online abschließen: