Wearables sind in der Gesellschaft bereits allgegenwärtig und haben schon längst Einzug in die Medizin gehalten. Von der Herzfrequenzüberwachung bis hin zur Überwachung von Multiple Sklerose-Symptomen – Wearables bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Gesundheit im Blick zu behalten.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "eLAB – Digitale Medizin" geht es dieses Mal um den generellen Einsatz von Wearables und die Nutzung dieser Daten in der medizinischen Versorgung. Praxisbeispiele zeigen den Einsatz von Wearables speziell bei Patient:innen mit Herzerkrankungen und Multipler Sklerose. Im Rahmen einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde ist ein Austausch möglich.
Referent:innen:
Prof. Dr. med. David Duncker, Leitender Oberarzt Rhythmologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Alexander Leber, Chefarzt Isar Herzzentrum München
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, Direktor des Zentrums für Klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Dresden
Moderation: Dr. med. Valerie Kirchberger
Online-Seminar: