Veranstaltungen

Jede Phase Ihrer beruflichen Laufbahn stellt Sie vor neue, spannende Herausforderungen. Damit Sie hierauf perfekt vorbereitet sind, bietet Ihnen die Deutsche Ärzte Finanz vielfältige Seminare und Workshops – sowohl bei Präsenzterminen vor Ort als auch in Online-Seminaren bequem von Ihrem PC aus.
 
Erhalten Sie wertvolles Know-how und hilfreiche Tipps von Spezialisten und Medizinern aus der Praxis. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!

Diese Veranstaltungen bieten unsere Repräsentanten vor Ort und online an:

Existenzgründer-Forum - der Weg zur eigenen Praxis
Zahlreiche Referenten zeigen Ihnen, worauf es bei der Planung und Realisierung der Niederlassung ankommt.
Vor-Ort-Veranstaltungen:
06.05.23 München

mehr >

Service-Center München mehr >
Niederlassung - der Weg zur eigenen Praxis
Erfahren Sie in diesem Seminar, worauf es bei der Planung und Realisierung der Niederlassung ankommt
Online-Seminare:
01.04.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
12.04.23  

mehr >

Service-Center Hamburg mehr >
20.04.23  

mehr >

Service-Center Hamburg mehr >
29.04.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
04.05.23  

mehr >

Service-Center Jena mehr >
06.05.23  

mehr >

Service-Center Tübingen mehr >
06.05.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
25.05.23  

mehr >

Service-Center Hamburg mehr >
03.06.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
14.06.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
17.06.23  

mehr >

Service-Center Dortmund mehr >
01.07.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
15.07.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
05.08.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
16.08.23  

mehr >

Service-Center Jena mehr >
02.09.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
06.09.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
23.09.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
07.10.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
01.11.23  

mehr >

Service-Center Jena mehr >
04.11.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
11.11.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
29.11.23  

mehr >

Repräsentanz SGS GmbH mehr >
02.12.23  

mehr >

Service-Center Rostock mehr >
Vor-Ort-Veranstaltungen:
04.05.23 Jena

mehr >

Service-Center Jena mehr >
06.05.23 Tübingen

mehr >

Service-Center Tübingen mehr >
17.05.23 Bremen

mehr >

Service-Center Bremen mehr >
18.05.23 Mannheim

mehr >

Service-Center Mannheim mehr >
16.08.23 Jena

mehr >

Service-Center Jena mehr >
21.10.23 Dortmund

mehr >

Service-Center Dortmund mehr >
26.10.23 Mannheim

mehr >

Service-Center Mannheim mehr >
01.11.23 Jena

mehr >

Service-Center Jena mehr >
21.11.23 Mannheim

mehr >

Service-Center Mannheim mehr >

Diese Veranstaltungen bietet Ihnen die Deutsche Ärzte Finanz online an:

eLAB – Digitale Medizin: Wearables – Freizeitgerät oder Revolution für Diagnostik und Therapie

Wearables sind in der Gesellschaft bereits allgegenwärtig und haben schon längst Einzug in die Medizin gehalten. Von der Herzfrequenzüberwachung bis hin zur Überwachung von Multiple Sklerose-Symptomen – Wearables bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Gesundheit im Blick zu behalten.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "eLAB – Digitale Medizin" geht es dieses Mal um den generellen Einsatz von Wearables und die Nutzung dieser Daten in der medizinischen Versorgung. Praxisbeispiele zeigen den Einsatz von Wearables speziell bei Patient:innen mit Herzerkrankungen und Multipler Sklerose. Im Rahmen einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde ist ein Austausch möglich.

Referent:innen:
Prof. Dr. med. David Duncker, Leitender Oberarzt Rhythmologie an der Medizinischen Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Alexander Leber, Chefarzt Isar Herzzentrum München
Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, Direktor des Zentrums für Klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Dresden
Moderation: Dr. med. Valerie Kirchberger


Online-Seminar:

  • 15.03.2023           18:00-19:30 Uhr            zur Anmeldung >

Ihr Kontakt zu uns

Beratung in Ihrer Nähe

Rufen Sie an

Wir sind persönlich für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen.

0221 / 148-32 323

Beratung in Ihrer Nähe

Rufen Sie an

Wir sind persönlich für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen.

0221 / 148-32 323