Wir haben nachgefragt...
Lerne Tobias Bienert kennen. Im folgenden Interview erzählt er uns von seinen Erfahrungen aus unserem Nachwuchsführungskräfteprogramm Level UP.

Zur Person
Das sollten wir über dich wissen:
- Du bist:
Finanzberater für Ärzte und Teamcoach im Service-Center Erlangen - Bei der DÄF seit: 2015
- Mit dem Hintergrund bist du zur DÄF gekommen:
Branchenkenner: Finanzberater einer anderen Versicherungsgesellschaft
Ausbildung: Kaufmann und Fachwirt für Versicherungen und Finanzen

Deine Erfahrung
Unsere Fragen, deine Antworten
"Ja, ich musste ein Assessment-Center durchlaufen."
"Das Nachwuchsführungskräfteprogramm wird von Niklas Pott – dem Leiter der Trainingsabteilung – zusammen mit einem externen Coach, Thomas Simmerl, durchgeführt. Das Programm läuft berufsbegleitend über 2 Jahre. Insgesamt gibt es 7 Blockseminare/ Trainings zu denen alle Teilnehmer:innen für 5 Tage zusammenkommen. Das sind 3-4 Seminarwochen im Jahr, die sich gut mit dem Job vereinbaren lassen. Zwischen den Seminar-/ Trainingseinheiten gibt es Zeit, das Gelernte in der Praxis zu erproben. Zusätzlich werden verschiedene Webinare durchlaufen."
"Im Level UP werden Kompetenzen aufgebaut, trainiert und gestärkt, die zur erfolgreichen Führung eines Service-Centers wichtig sind. Von unternehmerischen Skills über die Führung und Förderung selbständiger Kolleg:innen bis hin zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung."
"Hauptsächlich der Blick hinter die Kulissen eines Service-Centers. Es gibt viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Service-Center- Leitung, die man als selbständiger Finanzberater/ Service-Center-Mitglied nicht in der Tiefe mitbekommt. Man muss auf vieles achten, sehr aufmerksam sein, und vor allem immer einen guten Blick dafür haben, wie die Kolleg:innen individuell gefördert und gefordert werden können."
"Als Teamcoach betreue ich unsere neuen Finanzberater:innen während der Einarbeitung und begleite sie als Mentor. Daher habe ich viele Themen aus dem Bereich Führung mit in die tägliche Arbeit einbauen können."
"Wir waren eine super offene Truppe. Gegenseitiges, ganz ehrliches und konstruktives Feedback hat enorm geholfen, sich weiterzuentwickeln."

Noch was anderes...
Was macht die DÄF aus deiner Sicht besonders?
