Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Berater finden

    Berater finden

Welcher Abgabepreis für eine Praxis ist angemessen?

5 Min.
Verschieden hohe Münzstapel, auf die Männerhand eine Münze legt.

Die Verhandlung über den Preis einer Praxis, Zahnarzt­praxis oder Apotheke kann schwierig sein: Als Verkäuferin oder Verkäufer geht es um das Lebenswerk, das Sie sich aufgebaut haben. Und als Nachfolgerin bzw. Nachfolger möchten Sie sicher sein, nicht zu viel zu zahlen oder gar übervorteilt zu werden.Diese Faktoren beeinflussen den Abgabepreis.

Praxis-Preis

Diese Faktoren beeinflussen den Abgabepreis

Oben steht Unterschiede nach Fachrichtung, darunter in Klammern durchschnittliche Investition). Unter dem Text befinden sich vier unterschiedlich lange blaue Balken, links mit Icons daneben und rechts mit Eurosummen.
Links ein großer dunkelblauer Kreis, der zwei Hochhäuser und einen Baum zeigt, darüber 117.000 Euro. Daneben ein kleiner hellblauer Kreis mit einem Haus und einem Baum darin, darüber steht 70.0000 Euro
Zwei breite Pfeile nebeneinander, die nach oben zeigen, links darin ein Haus mit Oberkörper davor, rechts drei Personen darin.

    Was bestimmt den Wert einer Praxis oder Apotheke?

    Sich über den Wert einer Praxis, Zahnarzt­praxis oder Apotheke einig zu werden kann auf dem Weg zur Abgabe eine große Hürde sein. Wie also können Sie wissen, ob der Preis einer Praxis oder Apotheke angemessen ist?Diese drei Werte bestimmen den Preis:

    Der materielle Wert wird auch Sach-, Substanz- oder Verkehrs­wert genannt. Er umfasst den Zeitwert der Ausstattung von Praxis oder Apotheke.
     
    Dazu gehören vor allem:

    • alle medizinisch-technischen Geräte
    • IT-Ausstattung
    • noch vorhandene Verbrauchs­materialien 
    • Einbauten
    • Installationen

    Der materielle Wert einer Praxis oder Apotheke ist noch am einfachsten zu berechnen.

    Der ideelle Wert einer Praxis, Zahnarzt­praxis oder Apotheke wird auch immatierieller Wert oder „Goodwill“ genannt. Für diesen gibt es unterschiedliche Bewertungs­methoden. Zum Goodwill zählen beispielsweise:

    • Umsatz- und Kosten­struktur
    • kalkuliertes Gehalt
    • Leistungs­spektrum
    • Personal­situation
    • Patienten- bzw. Kundenstamm
    • Image
    • Standort von Praxis bzw. Apotheke

    Möchte der Nachfolger, die Nachfolgerin alles beim Alten lassen – oder kommt mit einem neuen Konzept in die Praxis, das ein besseres Angebot verspricht und mehr Menschen in die Praxis bzw. Apotheke lockt? Wenn dafür Investitionen nötig sind, wirkt sich das wertsteigernd aus. Dasselbe gilt, wenn veraltete Geräte ausgetauscht werden müssen.

    Wand mit unzähligen bunten Schlössern, links daneben Weg, auf dem zwei Menschen im Hintergrund gehen

    Praxis­finanzierung

    Emotionen nicht vergessen!

    Bei der Abgabe der eigenen Praxis oder Apotheke ist der emotionale Faktor von großer Bedeutung.
    Wer eine Praxis oder Apotheke abgibt, der möchte für sein Lebenswerk honoriert werden. Die Folge: Der Kaufpreis ist objektiv betrachtet zu hoch. Wer wiederum eine Praxis oder Apotheke übernimmt, möchte sicher sein, nicht mehr zu zahlen als nötig.
     Deshalb ist der ideelle Wert bei den Kaufverhandlungen oft ein Streitpunkt, der sich nur mit viel Erfahrung und Verhandlungs­geschick ausräumen lässt. Gelingt das nicht, scheitert die Praxis-/Apotheken­übernahme oder eine der beiden Parteien fühlt sich über­vorteilt.

    Zwei Frauen, eine jüngere links, eine ältere vorne rechts, tragen weiße Arztkittel und Stethoskop um den Hals

    TIPP

    Lassen Sie sich lotsen!

    Ziehen Sie uns von Anfang als Ihre Finanz­experten hinzu. Als Lotse und Berater vermitteln wir zwischen Abgeber und Nachfolger. Wir sorgen dafür, dass beide Parteien als Gewinner aus dem Abgabe­prozess hervorgehen. Und Sie können in gutem Einvernehmen miteinander umgehen.

    Zwei Frauen, eine jüngere links, eine ältere vorne rechts, tragen weiße Arztkittel und Stethoskop um den Hals

    HABEN SIE FRAGEN?

    Wir beraten Sie gerne!

    Jetzt beraten lassen

    Partner im Heilberufenetzwerk

    • Logo Marburger Bund
    • Logo Hartmannbund
    • Logo PsychotherapeutenVereinigung
    • Logo Bundesverband praktizierendener Tierärzte e.V.
    • Logo Hausärztinnen- und Hausärzteverband