Online-Seminar Sonstiges,20. September 2023 18:00 Uhr, durchgeführt von dem Service-Center BerlinNach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme an dem Online-Seminar per Mail.
Krankenversicherungsseminar
Eine Krankenversicherung ist für alle Einwohner Deutschlands Pflicht.
Während es in den meisten Ländern entweder nur eine „gesetzliche“ Krankenversicherung ODER eine private Krankversicherung gibt, haben wir in Deutschland die Wahl zwischen beiden Versicherungsarten. Ebenso besteht die Möglichkeit ergänzende Zusatzversicherungen für bestimmte Bereiche abzuschließen.
Das Seminar vermittelt Grundwissen und Orientierung zum Krankenversicherungssystem in Deutschland, rechtlichen Rahmenbedingungen und greift praxisnahe Fragen und Mythen auf.
Es werden Informationen zu den Unterschieden der beiden Systeme und dessen Grundlagen vermittelt:
Wie ist das Gesundheitssystem aufgebaut?
Wer darf sich in welchem System versichern?
Welche Versicherungsmöglichkeiten gibt es?
Kann ich meinen Versicherungsstatus ändern?
Wie hoch ist die Flexibilität der beiden Systeme?
Wer entscheidet über die Leistung, die meine Krankenversicherung bezahlt?
Welche Vor- oder Nachteile haben GKV und PKV?
Wie ist die Kostenstruktur mit steigendem oder sinkendem Einkommen?
Stimmt es, dass die private Krankenversicherung immer teurer wird?
Welche Möglichkeiten habe ich als Medizinstudierender oder als Berufsstarter?
Was muss ich im Ausland beachten?
Welche Rolle spielt hier das Ärztliche Versorgungswerk?
Das kostenlose Online-Seminar dauert ca. 90 Minuten.