Weitere Informationen zur Veranstaltung

Seminar Sonstiges,
13. September 2023 18:00 Uhr, Veranstaltungsort: Mecklenburgische Str. 23a, 14197 Berlin, Berlin
Ihre Existenz und Ihr Lebensstandard steht und fällt mit Ihrer Fähigkeit Ihren Beruf als Ärztin und Arzt auszuüben. Ist Ihnen das bewusst? Was passiert, wenn Sie nicht mehr Ihrem Beruf nachgehen können?
Eine der elementarsten Versicherungen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Haben Sie sich schon einmal bewusst gemacht, was „Berufsunfähigkeit“ wirklich für Sie bedeutet? Über die Jahre wird eine beachtliche Summe als Fundament für die eigene Lebensgestaltung erarbeitet. Aber was geschieht, wenn das nicht mehr möglich ist? Wer unterstützt Sie in dieser Situation und woher beziehen Sie Ihr Einkommen?
Ebenso möchten wir Ihnen die Gründe für Berufsunfähigkeit bei Heilberuflern aufzeigen. Auch auf die verschiedenen Modelle sich finanziell für den Fall einer Berufsunfähigkeit zu wappnen, werden wir eingehen.

  • Warum ist eine BU für mich als (zukünftige/r) Ärztin/Arzt so relevant?

  • Wie unterstützen mich meine Berufsverbände?

  • Auf welche arztspezifischen Besonderheiten muss man achten?

  • Warum ist es so wichtig sich rechtzeitige zu informieren?

  • Kann ich mich überhaupt absichern?

  • Wann leistet mein Versorgungswerk?

  • Warum ist die BU für die zukünftige Karriereplanung wichtig?

  • Empfehlungen der Ärztekammer, Verbände und Verbraucherschützer.

  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten einer BU-Absicherung gibt es?


Das Seminar dauert ca. 1,5 Stunden. Um Anmeldung wird gebeten.

Infos und Anmeldung auch unter:

Service-Center Berlin
Ulrike Grafe
Hegelplatz 1
10117 Berlin
Telefon 030 206216814
Telefax 030 857428919
Anmeldung zur Veranstaltung >

Ihr Kontakt zu uns

Beratung in Ihrer Nähe

Rufen Sie an

Wir sind persönlich für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen.

0221 / 148-32 323

Beratung in Ihrer Nähe

Rufen Sie an

Wir sind persönlich für Sie da und kümmern uns um Ihr Anliegen.

0221 / 148-32 323